Das sind wir
Mein Name ist Martina Weiler, bin 1980
geboren. Ich bin eine Mami von drei Kindern.
Nach meiner Schullaufbahn habe ich die Ausbildung zu Erzieherin begonnen.
Aufgrund der damaligen schwierigen Berufsaussichten diesbezüglich, habe
ich zu einer neuen Ausblidung als Einzelhandelskauffrau gewechselt. Im
Verkauf war ich bis zur Geburt meines Sohnen tätig, und war seit dem
voll und ganz für meine Kinder da.
Durch meine Kinder habe ich gemerkt, wie schwierig es ist,
Beruf und Kinder unter einen Hut zu bekommen.
An den Abenden war ich als ProWin-Beraterin unterwegs und habe gemerkt
wie schwierig es ist, Kind und Beruf unter einen Hut zu bekommen.
Daraufhin habe ich mir Gedanken gemacht wie ich das für die Zukunft
lösen könnte. Die aktuellen Zeiten im Verkauf waren nicht mit meinen
drei Kindern zu vereinbaren. Da verschieden Defiziete etwas mehr
Betreuung und etwas mehr unterstützung benötigt.
Wie kann ich also Kinder und Beruf zusammenbringen war die Frage die in
mir auf kam. Wie sollte eine Tagesmutter sein, falls ich eine benötigen
sollte?
Meine Erfahrung und Liebe zu Kindern und
meine liebevolle, flexible Art hat mich dann auf die Tätigkeit der
Tagesmutter gebracht. Ich fühlte mich berufen, etwas mit Kindern zu
machen, und holte Erkundungen beim Tagesmütterverein ein. Als
Tagesmutter könnte ich anderen Eltern helfen und gleichzeitig meine
Kinder mit einbringen. Vom September 2014 bis März 2016 habe ich an den
Qualifizierungskursen des Tagesmutterverein Göppingen teilgenommen. Ich
bekam dann im Januar 2015 die vorläufige Pflegeerlaubnis und im Februar
2016 die volle Pflegeerlaubnis und betreue seit dem Tageskinder.
Die Anschlussqualifizierung habe ich im Juli 2023 erfolgreich
abgeschlossen.
Mein Name ist Monika Toth, bin 1984 geboren und
Mutter
von 2 Kindern.
Durch meine liebe zu Kindern, habe ich mein Hobby zum
Beruf gemacht.
Momentan bin ich in der Qualifizieung zur
Kindertagespflegeperson und betreue Kinder seit Februar 2023.
In dieser Zeit hat sich für mich bestätigt, dass es für mich
die richtige Entscheidung war, diesen Weg zu gehen.
Mit meiner
liebevollen netten und zuverlässigen Art möchte die Kindertagespflege
berreichern.
Meine Qualifizierung werde ich im Herbst 2023 abschließen.
Vertreungskraft:
Ich bin Elisa Engler, 31 Jahre alt und 2023 selber Mama
geworden.
Meinen ursprünglichen erlernten Beruf zur Gesundheits- und
Krankenpflegerin habe ich auf Grund der zunehmend schlechen
Arbeitsbedingungen aufgegeben. Meiner Berufung, die ich in der Arbeit
mit Kinders sehe, wollte ich jedoch weiterhin nachgehen. Nach einer
entsprechenden Qualifizierung war ich als pädagogigsche Fachkraft in
Kindertagsstätten tätig.
Meine aktuelle Elternzeit habe ich für eine berufliche
Weiterentwicklung genutzt und den Qualifizierungskurs zur
Kindertagespflegerin absolviert.
Nebenberuflich finde ich zugleich Erfüllung und Ausgleich in
meiner Tätigkeit als Yogalehrerin.
Neben der Yogamatte verbringe ich meine Zeit gerne mit meiner
Familie in der Natur und koche und backe gerne.
Nun freue ich mich sehr auf meine neue Herausforderung, Frau
Weiler und Frau Toth als Vertretungskraft zu unterstützen. Einmal pro
Woche werde ich planmäßig gemeinsam mit meinem Sohn anwesend sein und
im Krankheitsfall nach Möglichkeit aushelfen.